CREATING TOGETHER
Darum geht es uns bei Würth Elektronik: Gemeinsam gestalten.
Sie, Du, Ihr, Wir – hier und dort – heute und morgen – mit Kunden, externen Partnern, den eigenen Kolleginnen und Kollegen – aber nie alleine.
Wir sehen uns als ein großes Team: In dem alle einen Platz haben, Ziele verfolgen, Ideen entwickeln, zusammen Spaß haben und mit der individuellen Arbeit zum gemeinsamen Erfolg beitragen.
Industriemechaniker/-in (m/w/d) bei WE iBE
Ein Unternehmen ohne betriebsbereite Maschinen und Anlagen? Undenkbar! Du sorgst dafür, dass in unserer Fertigung alles rund läuft und hältst somit den Betrieb am Laufen.
Als Industriemechaniker (m/w/d) wirst du bei WE iBE in folgenden Bereichen eingesetzt:
> Mechanische Bearbeitung – hier arbeitest du mit CNC-gesteuerten Fräsmaschinen und manuellen Dreh-, Bohr- und Schleifmaschinen.
> Instandhaltung – du ermittelst und behebst Störungsursachen an Fertigungsmaschinen und Gebäudeanlagen.
> Sondermaschinenbau - mit dir entstehen unsere neuen Maschinen und Vorrichtungen.
> Einrichten, Steuern und Überwachen von Maschinen- und Fertigungsanlagen.
> Herstellen von (Präge-/ Schneide-) Werkzeugen und Vorrichtungen.
> Weitere Prozesse im Durchlauf verschaffen dir einen ganzheitlichen Überblick über unsere Fertigung.
> Industrie 4.0 – lerne, wie sich durch Digitalisierung die Arbeitsprozesse verändern.
Und sonst? Berufsschule!
WORK HARD. HAVE FUN!
Aus- und Weiterbildung hat in der Würth Elektronik Unternehmensgruppe einen sehr hohen Stellenwert. Deshalb bieten wir unseren Auszubildenden einen großen Freiraum für ihre fachliche und persönliche Entwicklung, bei entsprechender Begleitung durch die erfahrenen Ausbildungsbeauftragten in den verschiedenen Fachbereichen eines weltweit agierenden Unternehmens.
Neben den täglichen Tätigkeiten in Betrieb und Berufsschule fördern wir unsere Auszubildenden mit ständig neuen Herausforderungen im Rahmen von selbstständig organisierten und durchzuführenden Bildungsmessen, Berufsinformationstagen an Schulen und sozialen Projekten innerhalb der Region. Weitere und regelmäßige Aktivitäten sind jährliche Azubi-Ausflüge, sommerliche Grillfeste und winterliche Weihnachtsfeiern oder Schneeausflüge.
Wer
mind. Mittelschule - QualiWo
Gewerbepark 8, ThyrnauDauer
3 Jahre, 6 MonateBeginn
01.09.2025Gehalt
1264€ - 1452€
Noch unsicher?
"Du hast Fragen oder möchtest den Beruf ausprobieren?"
Frau
Sabrina Fisch
Antwortet in < 24h
Du willst zu uns?
Bewirb dich im Chat
Wann möchtest du deine Ausbildung starten?
Praktikum
Gerne würden wir Dich persönlich kennenlernen. Am besten eigenet sich dafür ein einwöchiges Schnupper-Praktikum. Hier lernst du den Beruf bei uns kennen und kannst dich mit den Lehrlingen austauschen. Wähle deinen Wunschtermin und wir melden uns bei dir!
S | M | D | M | D | F | S |
---|---|---|---|---|---|---|
wir nutzen