Deine Mission: IT-Systeme planen, betreuen und schützen!
Was macht ein Fachinformatiker für Systemintegration beim Zentrum für Kinder und Jugendliche?
Zu deinen Aufgaben gehören:
💡 Planung, Installation und Konfiguration von IT-Systemen und Netzwerken
🔧 Fehleranalyse und -behebung bei Hard- und Softwareproblemen
🤝 Betreuung und Unterstützung der Anwender vor Ort und remote
🔒 Gewährleistung der IT-Sicherheit und Schutz der Daten
☁️ Verwaltung von Servern, Betriebssystemen und Cloud-Lösungen
📚 Dokumentation der Systeme und Erstellung von Benutzerhandbüchern
IT bei uns: Vorteile, die sich sehen lassen können
Deine Benefits bei uns in Altötting:
➔ START | Willkommens- und Einführungstage für neue Auszubildende sowie strukturierte Einarbeitungspläne
➔ ZUKUNFT | Sicherer Arbeitsplatz mit langfristiger Perspektive in einer zukunftsorientierten Einrichtung
➔ PERSPEKTIVE | Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten für deine persönliche und berufliche Entwicklung
➔ VERGÜTUNG | Sehr attraktive Ausbildungsvergütung nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVAöD-BBiG)
➔ EXTRAS | Zusätzliches Weihnachtsgeld und eine Abschlussprämie von 400 Euro
➔ VORSORGE | Zusatzversorgung zur Absicherung deiner Zukunft
➔ WORK-LIFE-BALANCE | Geregelte Arbeitszeiten für eine ausgewogene Freizeitgestaltung
➔ VERPFLEGUNG | Günstiges Mittagsangebot in der Klinikkantine
➔ WOHNEN | Wohnmöglichkeiten im angrenzenden Wohnheim
Du bist der perfekte Kandidat, wenn...
... du folgende Eigenschaften mitbringst:
- Mittlere Reife oder einen höheren Schulabschluss
- Begeisterung für IT, Technik und das Arbeiten mit Computern
- Hohe Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und eine sorgfältige Arbeitsweise
- Freude am Lösen von technischen Problemen und an der Arbeit mit Menschen
- Lernbereitschaft, Flexibilität und Organisationstalent
Noch unsicher? Diese Gründe sprechen für eine Zukunft bei uns:
Eine Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration in einer medizinischen Einrichtung bietet zahlreiche Vorteile, insbesondere in Bezug auf die Zukunftssicherheit und berufliche Entwicklung:
🌱 Wachstumsbranche: Der Gesundheitssektor expandiert kontinuierlich, da digitale Technologien wie elektronische Patientenakten, Telemedizin und KI-gestützte Diagnostik zunehmend integriert werden.
💻 Spezialisierte IT-Erfahrung: Du erwirbst Kenntnisse über spezifische IT-Systeme und Infrastrukturen, die in der Medizin eingesetzt werden, wie z. B. Krankenhausinformationssysteme (KIS).
📈 Hohe Nachfrage nach Fachkräften: IT-Expertise im Gesundheitswesen ist stark gefragt, da Einrichtungen auf sichere und zuverlässige IT-Systeme angewiesen sind.
❤️ Sinnstiftende Arbeit: Du trägst durch die Sicherstellung der IT-Funktionalität zur Verbesserung der Patientenversorgung und -sicherheit bei.
🔒 Zukunftssichere Karriere: Digitalisierung und Automatisierung im Gesundheitswesen machen IT-Fachkräfte in diesem Bereich unverzichtbar.
🌐 Breites Tätigkeitsfeld: Neben der klassischen Systemintegration kannst du dich auf Bereiche wie Netzwerksicherheit, Datenmanagement oder die Integration von IoT-Geräten spezialisieren.
🚀 Weiterentwicklungsmöglichkeiten: Nach der Ausbildung bieten sich zahlreiche Optionen, wie Zertifizierungen (z. B. in IT-Security) oder Weiterbildungen zum IT-Manager im Gesundheitswesen.
Die Kombination aus technischer Expertise und gesellschaftlicher Relevanz macht diese Ausbildung besonders attraktiv für eine zukunftsorientierte Karriere.
Wer
mind. Mittlerer AbschlussWo
Vinzenz-von-Paul-Straße 14, AltöttingDauer
3 JahreBeginn
01.09.2026Gehalt
1218€ - 1314€
Noch unsicher?
"Du hast Fragen oder möchtest den Beruf ausprobieren?"
Herr
Martin Unterstaller
Du willst zu uns?
Bewirb dich im Chat
Wann möchtest du deine Ausbildung starten?
Lieber erst mal ausprobieren?
Gerne würden wir Dich persönlich kennenlernen. Am besten eignet sich dafür ein Praktikum. Gib uns gerne einfach Bescheid, wann es bei dir passen würde! Ansprechpartner: Martin Unterstaller | IT-Koordinator
S | M | D | M | D | F | S |
---|---|---|---|---|---|---|
wir nutzen